Buchempfehlungen / Good reads
Hier stelle ich Ihnen -vollkommen subjektiv- einige Bücher vor, die gesundheitliche, medizinische und psychosomatische Themen behandeln. Ich habe jedes Buch, das ich hier empfehle, selber gelesen und finde es sachlich (medizinisch bzw. wissenschaftlich) adäquat und hilfreich.
Ich kann Ihnen versichern, daß ich keinerlei Interessenskonflikte mit Autoren oder Herausgebern dieser Bücher habe. Die Auswahl ist-wie bereits erwähnt-rein subjektiv.
You will find some english titles on this page a bit further down. This is my very personal selection-I have read all of the books I mention and found them medically and scientifically sound and helpful. I hope you will too. I can assure you that I have no conflicts of interest with any of the authors or publishers.
Gutes Leben
Rolf Dobelli: “Die Kunst des guten Lebens. 52 überraschende Wege zum Glück” Piper 2017
Rolf Dobelli beschreibt in zauberhafter Sprache, wie wir durch einfache Änderung des Blick- bzw. Denkwinkels viele Hindernisse für ein gutes Leben überwinden können. Und alle Tips sind unterlegt bzw. belegt mit den entsprechenden neuesten Forschungsergebnissen.
Erich Kästner: “ Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke”
Dieses Buch begleitet mich schon viele Jahrzehnte und Erich Kästner schafft es immer wieder, die Perspektive zu weiten, sei es zum Thema Liebe, Altern, Frühling ....
Geist und Körper, TMS
Tanja Schade-Strohm: „Werde zur besten Version Deines Selbst“, tao.de,2017
Tanja Schade-Strohm ist Coach und Therapeutin und gibt in diesem Buch Anregungen und Übungsanleitungen um das "Selbst" zu erkunden.
Brene Brown: „Verletzlichkeit macht stark: Wie wir unsere Schutzmechanismen aufgeben und innerlich reich werden“; Goldmann, 2017
Stoff zum Nachdenken für die Perfektionisten unter uns.
John E. Sarno: “ Befreit von Rückenschmerzen: Die Körper-Seele-Verbindung realisieren“; Goldmann 2006
Dr. John E. Sarno: “ Frei von Schmerz” AT Verlag
Dr. Sarno ist ein Orthopäde, der in New Yorck viele Rückenschmerz Patienten betreut hat. Im Laufe seiner Praxis fiel ihm auf, daß viele der Patienten ganz gesunde, teils auch junge Menschen waren, die bestimmte Persönlichkeitsmerkmale teilen: sie sind erfolgreich, perfektionistisch veranlagt und Gut-Menschen, die es Vielen (manchmal sogar Allen) recht machen wollen. Er hat ein Programm entwickelt, das es diesen Menschen ermöglicht, ihre Gefühle der Wut, der Trauer, des Ärgers, die sie unterdrücken, wahrzunehmen und anzuerkennen. Allein mit dem Wissen um dieses Phänomen und ein wenig Übung konnte er viele Menschen von Rückenschmerzen, von anderen Schmerzen und auch von hohem Blutdruck befreien. Für einige von uns braucht es dazu nur die Erkenntnis und regelmäßiges Tagebuchschreiben, für andere ist die Hilfe eines Therapeuten entscheidend, dies umsetzen zu können. Er nannte das Syndrom "TMS" -Tension Myalgia/Myositis Syndrome- oder Anspannungs -Muskelschmerz-Syndrom. Es lohnt sich, darüber nachzudenken.
Selbstmassage
Jill Miller: „Roll Dich fit“; riva 2015
Jill Miller erklärt und zeigt in vielen Beispielen, Bildern und Routinen, wie man Verspannungen und Schmerzen mit Hilfe von Bällen selber „wegmassieren“ kann.
Mind Over Body
Jo Marchant: "Cure", Canongate Books ltd, 2016
Jo Marchant has explored all kinds of cures -the subtitle reads: "a Journey into the Science of Mind over Body" and describes what works and what doesnt.
John E. Sarno: "Healing Back Pain: the Mind-Body Connection"; Mass Market Paperback, 2018
John E. Sarno:" The Mindbody Prescription: Healing the Body, Healing the Mind", Warner Books, 1999
Dr Sarno has treated many patients with backpain and other pain syndromes and he describes the epidemic of these diseaeses -and how to get rid of them. These are real psychosomatic diseases and -if your personality fits the desrciption - and nothing serious is found on scans or neurological examination- do allow yourself to try on this idea -it is a fascinating way to get rid of your pain. I will be happy to support you making the diagnosis and starting with your treatment of mind over body.
Howard Schubiner: "Unlearn your pain-a 28 day process to reprogram your brain"
Howard Schubiner: "Unlearn your anxiety & depression: a self-guided process to reprogram your brain" - both by Mind Body Publishing, Pleasant Ridge, MI USA
Howard Schubiner worked under Dr. Sarno and has taken the mindbody-approach a bit further. He also thinks that physical pain and mental pain work via the same danger-signal and activates and trains the same neural pathways in the brain that get programmed into most of us early in life. He presents a do-it-yourself guided journaling-approach to help you understand how your brain processes stresses and produces the symptoms of pain, anxiety and depression-and how you can unlearn them and form new neural pathways instead. There is a lot of research available now that supports the approach with well controlled studies....so do check it out-and also his talks at TED und Google!
Microbiota
Justin Sonnenburg and Erica Sonnenburg, PhDs: "The Good Gut", Penguin Press, 2015
The couple are researchers at Stanford University and they describe the newest microbiota research- that is the science of how you and the trillions of microorganisms residing in your gut and on your skin can live and thrive together- and how you can apply it right now to improve your weight, mood and health.
The Blue Zones Kitchen
Dan Buettner: "The Blue Zones Kitchen: 100 Recipes to Live to 100", National Geographic Books, 2019
Longevity researcher and author Dan Buettner travelled the so called Blue Zones, home to the healthiest and happiest people on planet earth and captured their cooking in a beautiful and inspiring cookbook. Okinawa, Sardinia, Costa Rica and California are all on the list.